The Lightworks

GEO Epoche Portfolio

Wer die Geschichte nicht kennt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.

Seit mehr als 15 Jahren fotografiere ich für GEO Epoche, das Magazin für Geschichte. Sehr oft war ich für den berühmten Bildessay verantwortlich, der fotografisch auf mehreren Doppelseiten in das jeweilige Heft-Thema einführt.
Bilder aus den drei Heften über die Germanen, die Hanse und die Inqusition.

Those who do not learn history are doomed to repeat it.

For over 15 years I have been working for GEO Epoche, the german magazine for history. Very often I was responsible for the famous photo essay, which introduces the topic of the magazine on several double pages.
On this page I show the photographs from the three issues about the Germanic tribes, the Hanseatic League and the Inquisition.

Gallery

Galerie

Arbeiten für GEO Epoche.

GEO Epoche, das Magazin für Geschichte berichtet in den Heften über unterschiedliche Aspekte der Weltgeschichte, von der Entstehung der menschlichen Zivilisation bis zu Themen aus der Gegenwart. Wie stellt man Geschichte dar, wie kann man eine längst versunkene Kultur oder altbekannte Bauten anders fotografieren? Diese Fragen stehen am Anfang jeder Bildidee.
Wir versuchen dabei immer wieder, vergangene Lebenswelten in interessante Bilder umzusetzen.

Works for GEO Epoche.

GEO Epoche, the german magazine for history, reports in its issues on various aspects of world history, from the emergence of human civilization to topics from the present.
How do you depict history, how can you photograph a long-since sunken culture or well-known buildings in a different way? These questions are at the beginning of every photo essay.
We try again and again to convert past worlds into interesting photographs.

Original

Prints

Alle Bilder dieser Serie sind als Prints erhältlich.
Ausführung und Infos hier:

All photographs of this series are available as prints.
More info below:

Die Fotografien sind in limitierter Auflage (unabhängig von Material und Größe) in diesen Ausführungen erhältich:

– Schattenfugenrahmen

– hinter Acrylglas

– Print aufgezogen auf Aludibond

– nur der Print

Die Fotografien sind rückseitig nummeriert und signiert und mit einem Echtheitszertifikat versehen.

40 x 53 cm
40 x 60 cm

60 x 80 cm
60 x 90 cm

90 x 120 cm
90 x 135 cm

Sonderformate > 90 cm sind bei diversen Motiven möglich.

Acrylglas matt
Acrylglas glanz

Fotografie hinter 3 mm Acrylglas,
kaschiert auf 3 mm Dibond.
Fuji Crystal Archive Papier

Rückseitig umlaufender Alurahmen zum Aufhängen.

Fine Art Baryt Papier,
kaschiert auf 3 mm Dibond.

Rückseitig umlaufender Aluminiumrahmen zum Aufhängen.

Diese am häufigsten gewählte Präsentationsart bringt das Bild am elegantesten zur Geltung.

Fine Art Baryt Papier,
kaschiert auf 2 mm Dibond.

Schattenfugenrahmen aus Holz.

Rahmenfarbe:
weiss

Bei Interesse können Sie sehr gerne die Preisliste der verfügbaren Bilder unverbindlich per email anfragen.

Eine gute Beschreibung zu den Prints generell gibt es auf der Print Seite hier.

The photographs are available in a limited edition (regardless of which medium and size) and these presentation styles:

– Print framed in a shadow gap frame (see details below)

– Print behind Acrylic Glass (see details below)

– Print mounted on a Dibond Panel (see details below)

– only the Print

The photographs are numbered and signed on the back and accompanied by a certificate of authenticity.

40 x 53 cm
40 x 60 cm

60 x 80 cm
60 x 90 cm

90 x 120 cm
90 x 135 cm

We already realized some special formats > 90 cm upon request.

Acrylic Glass
Matte Acrylic Glass

Photograph behind 3 mm acrylic glass on a 3 mm Dibond plate.
Fuji Crystal Archive Paper.

Rectangular frame on the back to hang up the Print with superb accuracy.

Fine Art Baryt Paper,
mounted on a 3 mm Dibond panel.

Rectangular frame on the back to hang up the Print with superb accuracy.

This solution is the most often chosen and showcases the photograph in the most elegant way.

Fine Art Baryt Paper,
mounted on a 2 mm dibond plate.

Wooden shadow gap frame.

Frame color:
white

You are very welcome to request the price list of the available photographs of this series by email.

A good description about the prints in general can be found on the print page here.

Photographs

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Info

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

nur Print

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Print auf Dibond

Basispreis 1600.- Euro

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Schattenfugenrahmen

Floating Frame

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Baryt Papier

Wir verwenden ein wunderschönes und hochwertiges Fine Art Baryt Papier.
Das Papier kann feinere Bilddetails wiedergeben und hat eine subtilere Tonwertabstufung.
Die erprobte Archivfestigkeit hat Barytpapiere zum Standard für fotografische Kunstwerke seit mehr als 100 Jahre werden lassen.

Fuji Crystal Archive Papier

Wir verwenden dieses Papier für die Prints hinter Acrylglas.

Baryt Paper

We use a beautiful and high-class Baryt Paper. It is a true Baryta paper. This archival paper can display finer image details and has an excellent tonal quality throughout.
Its proven archival stability has made baryta paper the standard for photographic works of art for more than 100 years.

Fuji Crystal Archive Paper

We use this paper for prints behind acrylic glass.

Fotografie auf Dibond

Der Print wird direkt auf 3 mm Dibond kaschiert. Auf der Rückseite befindet sich ein umlaufender Alurahmen zum akkuraten Aufhängen des Prints.

Face Mounting

The photograph is mounted on a 3 mm Dibond panel. A rectangular frame on the back side allow you to hang up the Print with superb accuracy.

Schattenfugenrahmen

Diese Präsentationsart bringt das Bild am elegantesten zur Geltung.
Der Print im Schattenfugenrahmen erzeugt einen Eindruck von Leichtigkeit und Tiefe, ist edel und zeitlos.
Meine Empfehlung.

Die Fotografie wird zunächst auf eine 2 mm starke Dibondplatte montiert und in den maßgefertigten Rahmen aus Holz eingepasst. Zwischen Rahmen und Fotografie befindet sich die „Schattenfuge“, ein ca 7 mm breiter Abstand.
Diese Sichtfuge zwischen Fotografie und Rahmen erzeugt einen Eindruck von Leichtigkeit und Tiefe.

Rahmenfarbe:
braun, weiss oder schwarz.

Floating Frame

The frame of choice, this finish offers a direct view of the artwork, creates an impression of lightness and depth and showcases the photograph in the most elegant and timeless way.
My recommendation.

The photograph is first mounted on a 2 mm dibond plate and fitted into the custom made wooden frame. Between the frame and the photograph is the „shadow gap“, a distance of approx. 7 mm.
This visible gap between the photograph and the frame creates the above mentioned impression of lightness and depth.

Frame:
brown, white or black.

… wie vermag ich so ein poetisches Zitat einfach ins Deutsche übersetzen?
Vielleicht sinngemäß so:

„Manche Männer suchen nach dem Heiligen Gral
Aber es gibt nichts Schöneres, als auf der Schiene unterwegs zu sein“

Das Zitat stammt aus dem Lied „Cold Water“ vom Album „Mule Variations“ von 1999.
Erzählt wird das Lied aus der Perspektive eines „hobos“, eines heimatlosen Wanderarbeiter.
„Ridin‘ the rails“: Während der Weltwirtschaftskrise fuhren viele Männer in den USA auf der Suche nach Arbeit ohne Ticket und illegal auf Güterzügen durchs Land. In diesem Zusammenhang wird dieser Begriff sehr oft verwendet.

Vielen Dank für Ihre Bestellung.

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per email mit allen Daten.

Thank you very much for your order.

You will shortly receive a confirmation by email with all relevant data.

Ich habe die News Seite nach einer Sprachmetapher meiner Zunft benannt.
Wenn man in der Dunkelkammer arbeitet, muss das Licht natürlich aus sein.

Mit meinen aktuellen Arbeiten verhält es sich ähnlich. Das Aktuellste befindet sich bildlich gesehen im Dunkeln, im Raum und Zustand des Entstehen, des sich Entwickeln und ist noch nicht ganz fertig und bereit fürs Licht, fürs Gesehen werden.
Das Neue und Fertige sollte dann zeitnah unten stehen.

Manche Neuigkeiten zeige ich auch drüben auf dem instagram Kanal. Es kann sich deshalb lohnen, sich die Posts dort ebenfalls anzuschauen.

Passbilder - Landschaften der Alpenpässe

Vielen Dank für Ihre Bestellung.

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per email mit allen Daten.

Thank you very much for your order.

You will shortly receive a confirmation by email with all relevant data.