
Wer die Geschichte nicht kennt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.
Seit mehr als 15 Jahren fotografiere ich für GEO Epoche, das Magazin für Geschichte. Sehr oft war ich für den berühmten Bildessay verantwortlich, der fotografisch auf mehreren Doppelseiten in das jeweilige Heft-Thema einführt.
Bilder aus den drei Heften über die Germanen, die Hanse und die Inqusition.
Those who do not learn history are doomed to repeat it.
For over 15 years I have been working for GEO Epoche, the german magazine for history. Very often I was responsible for the famous photo essay, which introduces the topic of the magazine on several double pages.
On this page I show the photographs from the three issues about the Germanic tribes, the Hanseatic League and the Inquisition.
Gallery
Galerie
Arbeiten für GEO Epoche.
GEO Epoche, das Magazin für Geschichte berichtet in den Heften über unterschiedliche Aspekte der Weltgeschichte, von der Entstehung der menschlichen Zivilisation bis zu Themen aus der Gegenwart. Wie stellt man Geschichte dar, wie kann man eine längst versunkene Kultur oder altbekannte Bauten anders fotografieren? Diese Fragen stehen am Anfang jeder Bildidee.
Wir versuchen dabei immer wieder, vergangene Lebenswelten in interessante Bilder umzusetzen.
Works for GEO Epoche.
GEO Epoche, the german magazine for history, reports in its issues on various aspects of world history, from the emergence of human civilization to topics from the present.
How do you depict history, how can you photograph a long-since sunken culture or well-known buildings in a different way? These questions are at the beginning of every photo essay.
We try again and again to convert past worlds into interesting photographs.
Original
Prints
Alle Bilder dieser Serie sind als Prints erhältlich.
Ausführung und Infos hier:
All photographs of this series are available as prints.
More info below:
Die Fotografien sind in limitierter Auflage (unabhängig von Material und Größe) in diesen Ausführungen erhältich:
– Schattenfugenrahmen
– hinter Acrylglas
– Print aufgezogen auf Aludibond
– nur der Print
Die Fotografien sind rückseitig nummeriert und signiert und mit einem Echtheitszertifikat versehen.
40 x 53 cm
40 x 60 cm
60 x 80 cm
60 x 90 cm
90 x 120 cm
90 x 135 cm
Sonderformate > 90 cm sind bei diversen Motiven möglich.
Acrylglas matt
Acrylglas glanz
Fotografie hinter 3 mm Acrylglas,
kaschiert auf 3 mm Dibond.
Fuji Crystal Archive Papier
Rückseitig umlaufender Alurahmen zum Aufhängen.
Fine Art Baryt Papier,
kaschiert auf 3 mm Dibond.
Rückseitig umlaufender Aluminiumrahmen zum Aufhängen.
Diese am häufigsten gewählte Präsentationsart bringt das Bild am elegantesten zur Geltung.
Fine Art Baryt Papier,
kaschiert auf 2 mm Dibond.
Schattenfugenrahmen aus Holz.
Rahmenfarbe:
weiss
The photographs are available in a limited edition (regardless of which medium and size) and these presentation styles:
– Print framed in a shadow gap frame (see details below)
– Print behind Acrylic Glass (see details below)
– Print mounted on a Dibond Panel (see details below)
– only the Print
The photographs are numbered and signed on the back and accompanied by a certificate of authenticity.
40 x 53 cm
40 x 60 cm
60 x 80 cm
60 x 90 cm
90 x 120 cm
90 x 135 cm
We already realized some special formats > 90 cm upon request.
Acrylic Glass
Matte Acrylic Glass
Photograph behind 3 mm acrylic glass on a 3 mm Dibond plate.
Fuji Crystal Archive Paper.
Rectangular frame on the back to hang up the Print with superb accuracy.
Fine Art Baryt Paper,
mounted on a 3 mm Dibond panel.
Rectangular frame on the back to hang up the Print with superb accuracy.
This solution is the most often chosen and showcases the photograph in the most elegant way.
Fine Art Baryt Paper,
mounted on a 2 mm dibond plate.
Wooden shadow gap frame.
Frame color:
white