In GEO kompakt „Die Alpen“ist diese schöne Bildstrecke über meine Passbilder Serie veröffentlicht.
Das Aufmacherbild zeigt die Südostrampe des Col de la Bonette in den französischen Seealpen. Es ist eines meiner Lieblingsbilder aus der Alpenpass Serie. Das Bild fotografierte ich kurz nach Sonnenaufgang. Sehr schön sieht man die Gelb- und Rotfärbung des Gras während weiter unten die Almwiesen durch die Beweidung und die natürliche Düngung noch grün sind.

Auf dieser Doppelseite sind folgende Pässe veröffentlicht. Die faszinierende Ostrampe des Stilfser Joch, die Schleife am Furka Pass und die sommergrünen Weiden am Col de la Croix de Fer.

Die Ansicht der Großglockner Hochalpenstraße habe ich im Herbst fotografiert. Das ganze Gras auf dieser Höhe ist komplett gelb geworden. Ich habe diese Ansicht extra so fotografiert, dass man keinen Horizont sieht. Die Straße verschwindet im Tunnel.

Das Bild des Julier Pass ist ebenfalls eines meiner Lieblingsbilder. Ich erinnere mich noch genau, dass ich nur diese eine Aufnahme mit den vorbeiziehenden Wolken machen konnte. Kurz nach der Aufnahme stand ich komplett in den Wolken. Ähnlich war es bei dem Bild der alten Straße der Nordrampe des Gotthard Pass. Ich war schon am aufbrechen und lief mit dem Stativ in der Hand den alten Pass von der Passhöhe hinab zu meinem Auto. Es war dichtes Wolkentreiben und plötzlich innerhalb von ein paar Sekunden öffnete sich die Wolkendecke. Ich konnte gerade noch das Stativ aufbauen, die Kamera draufpacken und ein Bild machen. Genau dieses hier – ebenfalls einer meiner liebsten Passbilder.

… und in dieser Ausgabe ist die Bildstrecke erschienen:
