Music

Train Songs

Am Anfang des Buch steht ein Zitat des  großartigen Musikers Tom Waits. Er hat das Lied für das erste „American Recordings“ Album (1994) von Johnny Cash geschrieben und später noch auf seiner eigenen Sammlung „Orphans: Brawlers, Bawlers & Bastards“ veröffentlicht.

At the beginning of the book is a quote by the great musician Tom Waits. He wrote the song for Johnny Cash’s first „American Recordings“ album (1994) and later released it on his own collection „Orphans: Brawlers, Bawlers & Bastards“.

„… I’ve taken the low road and if you’ve done the same
Meet me down there by the train
Down there by the train
Down there where the train goes slow.“

Tom Waits

„Down there by the train“

Züge sind in diesem und den meisten Texten Metaphern auf das eigene Leben, Chancen auf ein anderes/besseres Leben, Freude, Abschied, Trauer, den Tod, Depression, Erlösung, Rettung, menschliche Gier etc.

Auf meinen Reisen in die Alpen habe ich mir immer ein Schwung Lieder aus meiner analogen Musiksammlung auf dem iPod mitgenommen und so entstand peu à peu eine Liste von Musikstücken zum Thema Zug und Eisenbahn, die ich hier gerne teilen will.
Es ist eine absolut persönliche Liste von Liedern, die mir sehr gut gefallen. Die Musikgeschichte hat dazu wirklich einige Schätze anzubieten.
Es ist kein Wunder, dass ich mir vor allem Stücke jener Musiker ausgesucht habe, die ich seit meiner Jugend höre und deren Lieder mich in so vielen Aspekten meines Lebens begleitet haben – und jetzt auch noch bei einem Buch über Eisenbahnen in den Alpen.

Natürlich haben diese Lieder mit dem eigentlichen Thema des Buchs der Alpenbahnen wenig zu tun, aber es geht schließlich in den Liedern mehr oder weniger um Züge und Eisenbahnen und das ist keine so schlechte Schnittmenge. Außerdem mögen die Lieder vielleicht mancher oder manchem gefallen und können zur Ergänzung des eigenen Musikgeschmacks einen kleinen Beitrag leisten, vielleicht jemanden sogar erfreuen. Wer weiß das schon und schaden kann es keinesfalls.

Tom Waits hat über zwei Dutzend Lieder über Züge geschrieben, Johnny Cash dutzende gesungen, Bruce Springsteen schöne Bilder gezaubert („… a freight train running through the middle of my head….“), die Cowboy Junkies eine wunderschöne Ballade über den Strukturwandel gesungen, Element of Crime das wortgewandteste deutschsprachige Lied zu diesem Thema geschrieben und das Trio Ambros-Tauchen-Prokopetz die schönste deutschsprachige Ballade gesungen.
Besonders die melancholischen Songs begeistern mich immer wieder – ich kann mich diesen traurigen Liedern begnadeter Interpreten wie Marianne Faithfull, Van Morrison oder the Eels kaum entziehen. Einer meiner liebsten Stücke zum Thema sind die sagenhaften Instrumentalstücke von Warren Ellis, Michael Nyman, Brian und Roger Eno, Steve Reich und dem Kronos Quartet sowie last but not least Kraftwerk.
Nicht fehlen dürfen die Klassiker von Duke Ellington, Ella Fitzgerald, Aretha Franklin und Glenn Miller und die vielen Stücke aus der Blues-Geschichte (u.a „Love in Vain“ interpretiert von den Rolling Stones oder dem „Mystery Train“).
„Princess of the Night“ ist heute ein Klassiker des Heavy Metal Genre, allerdings ist das Lied der britischen Band Saxon keine Hymne auf eine verführerische Schönheit der Nacht, sondern auf die Eisenbahn.
Aber manchmal ist die Eisenbahn eher Nebensache, beschreibt eine Szenerie und davon sind mir schöne Bilder in Erinnerung geblieben („Waterloo Sunset“ der Kinks, das Intro von „Berlin“ der Band Ideal, „Ohio“ von Low Anthem oder „Kindling“ von Elbow).

Zusammengekommen ist eine Liste von gut 300 Liedern und man braucht fast einen Tag um sie anzuhören. Der digitalen Einfachheit halber habe ich dafür eine eigene Spotify Playlist angelegt. Leider sind die Songs von Neil Young aus bekannten Gründen nicht mehr über den Anbieter zu hören. Aber „Southern Pacific“ und „Train of Love“ gehören ganz nach oben in meiner Sammlung.

Eine ausführliche Liste über Train Songs gibt es bei wikipedia und es lohnt sich sehr, dort weiter nachzuforschen.
Ich erinnere mich sehr gut an einen Samstagvormittag im Sommer 2019 oben am Oberalppass bei Andermatt, als der Wind die Klänge von Alphornbläser zu mir rübergetragen hatte und ich mir dachte, das klingt doch wie eine Hommage an diese schöne Bahnstrecke. Vielleicht gibt es das schon irgendwo?
Wenn Sie noch Stücke kennen, v.a. aus dem nicht-englischen Raum, dann schreiben Sie mir sehr gerne eine email.

Idealerweise hört man sich die Musik an, blättert dabei im „Alpenbahnen“ Buch, schaut auf einen schönen Print aus dieser Serie auf der gegenüberliegenden Wand und trinkt ein Glas Rotwein.

Trains in this and most lyrics are metaphors on one’s own life, chances for a different/better life, joy, sorrow, death, depression, farewell, redemption, salvation, human greed, etc.

On my journeys to the Alps, I always took a pile of songs from my analogue music collection on my iPod and so, little by little, a list of music pieces on the theme of trains and railways emerged, which I would like to share with you.
It is an absolutely personal list of songs that I like extremely well. Music history really has some treasures to offer.
It is no wonder that I have mainly chosen pieces by those musicians whom I have been listening to since my youth and whose songs have accompanied me in so many aspects of my life – and now also in a book about railways in the Alps.

Of course, these songs have little to do with the actual subject of the book about Alpine Railways, but after all, the songs are more or less about trains and railways and that’s not that bad.
Besides, the songs might appeal to some and can make a small contribution to complementing one’s own musical taste, maybe even please someone. Who knows, and it certainly won’t hurt.

Tom Waits has written over two dozen songs about trains, Johnny Cash sang dozens, Bruce Springsteen conjured up beautiful images („… a freight train running through the middle of my head….“), the Cowboy Junkies sang a beautiful ballad about structural change, Element of Crime wrote the most eloquent German-language song on this subject and the trio Ambros-Tauchen-Prokopetz sang the most beautiful German-language ballad.
Especially the melancholic songs always inspire me – I can hardly escape these sad songs by gifted performers like Marianne Faithfull, Van Morrison or the Eels. One of my favourite pieces on the subject are the fabulous instrumentals by Warren Ellis, Michael Nyman, Brian and Roger Eno, Steve Reich and the Kronos Quartet, and last but not least Kraftwerk.
Not to be missed are the classics by Duke Ellington, Ella Fitzgerald, Aretha Franklin and Glenn Miller and the many pieces from the history of Blues Music (including „Love in Vain“ interpreted by the Rolling Stones or „Mystery Train“).
„Princess of the Night“ is a classic of the heavy metal genre, but the song by the British band Saxon is not a hymn to a seductive beauty of the night, but to the railway.
But sometimes the railway is more of a minor matter, describes a scenery or a beautiful impression has stayed with me („Waterloo Sunset“ by the Kinks, the intro of „Berlin“ from the band Ideal, „Ohio“ by Low Anthem or „Kindling“ by Elbow).

I’ve come up with a list of about 300 songs and it takes you nearly a day to listen to them.
For the sake of digital simplicity, I created my own Spotify playlist. Unfortunately, for reasons best known, Neil Young’s songs are no longer available there. But „Southern Pacific“ and „Train of Love“ belong at the top of my collection.

There is also a detailed list of Train songs on wikipedia and it is very worthwhile to investigate further there.
I remember very well one Saturday morning in Summer 2019 up on the Oberalp Pass near Andermatt, when the wind carried the sounds of alphorn players over to me and I thought to myself, that sounds like a tribute to this beautiful railway line. Maybe it already exists somewhere?
If you know of any pieces, especially from the non-English-speaking world, please feel free to send me an email.

Ideally, you listen to the music, leaf through the „Alpenbahnen“ book, look at a beautiful print from this series on the opposite wall and drink a glass of red wine.

Für nicht Spotify Nutzer: Liste zum Download als zip file:

Photographs

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Info

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

nur Print

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Print auf Dibond

Basispreis 1600.- Euro

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Schattenfugenrahmen

Floating Frame

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Baryt Papier

Wir verwenden ein wunderschönes und hochwertiges Fine Art Baryt Papier.
Das Papier kann feinere Bilddetails wiedergeben und hat eine subtilere Tonwertabstufung.
Die erprobte Archivfestigkeit hat Barytpapiere zum Standard für fotografische Kunstwerke seit mehr als 100 Jahre werden lassen.

Fuji Crystal Archive Papier

Wir verwenden dieses Papier für die Prints hinter Acrylglas.

Baryt Paper

We use a beautiful and high-class Baryt Paper. It is a true Baryta paper. This archival paper can display finer image details and has an excellent tonal quality throughout.
Its proven archival stability has made baryta paper the standard for photographic works of art for more than 100 years.

Fuji Crystal Archive Paper

We use this paper for prints behind acrylic glass.

Fotografie auf Dibond

Der Print wird direkt auf 3 mm Dibond kaschiert. Auf der Rückseite befindet sich ein umlaufender Alurahmen zum akkuraten Aufhängen des Prints.

Face Mounting

The photograph is mounted on a 3 mm Dibond panel. A rectangular frame on the back side allow you to hang up the Print with superb accuracy.

Schattenfugenrahmen

Diese Präsentationsart bringt das Bild am elegantesten zur Geltung.
Der Print im Schattenfugenrahmen erzeugt einen Eindruck von Leichtigkeit und Tiefe, ist edel und zeitlos.
Meine Empfehlung.

Die Fotografie wird zunächst auf eine 2 mm starke Dibondplatte montiert und in den maßgefertigten Rahmen aus Holz eingepasst. Zwischen Rahmen und Fotografie befindet sich die „Schattenfuge“, ein ca 7 mm breiter Abstand.
Diese Sichtfuge zwischen Fotografie und Rahmen erzeugt einen Eindruck von Leichtigkeit und Tiefe.

Rahmenfarbe:
braun, weiss oder schwarz.

Floating Frame

The frame of choice, this finish offers a direct view of the artwork, creates an impression of lightness and depth and showcases the photograph in the most elegant and timeless way.
My recommendation.

The photograph is first mounted on a 2 mm dibond plate and fitted into the custom made wooden frame. Between the frame and the photograph is the „shadow gap“, a distance of approx. 7 mm.
This visible gap between the photograph and the frame creates the above mentioned impression of lightness and depth.

Frame:
brown, white or black.

… wie vermag ich so ein poetisches Zitat einfach ins Deutsche übersetzen?
Vielleicht sinngemäß so:

„Manche Männer suchen nach dem Heiligen Gral
Aber es gibt nichts Schöneres, als auf der Schiene unterwegs zu sein“

Das Zitat stammt aus dem Lied „Cold Water“ vom Album „Mule Variations“ von 1999.
Erzählt wird das Lied aus der Perspektive eines „hobos“, eines heimatlosen Wanderarbeiter.
„Ridin‘ the rails“: Während der Weltwirtschaftskrise fuhren viele Männer in den USA auf der Suche nach Arbeit ohne Ticket und illegal auf Güterzügen durchs Land. In diesem Zusammenhang wird dieser Begriff sehr oft verwendet.

Vielen Dank für Ihre Bestellung.

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per email mit allen Daten.

Thank you very much for your order.

You will shortly receive a confirmation by email with all relevant data.

Ich habe die News Seite nach einer Sprachmetapher meiner Zunft benannt.
Wenn man in der Dunkelkammer arbeitet, muss das Licht natürlich aus sein.

Mit meinen aktuellen Arbeiten verhält es sich ähnlich. Das Aktuellste befindet sich bildlich gesehen im Dunkeln, im Raum und Zustand des Entstehen, des sich Entwickeln und ist noch nicht ganz fertig und bereit fürs Licht, fürs Gesehen werden.
Das Neue und Fertige sollte dann zeitnah unten stehen.

Manche Neuigkeiten zeige ich auch drüben auf dem instagram Kanal. Es kann sich deshalb lohnen, sich die Posts dort ebenfalls anzuschauen.

Passbilder - Landschaften der Alpenpässe

Vielen Dank für Ihre Bestellung.

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per email mit allen Daten.

Thank you very much for your order.

You will shortly receive a confirmation by email with all relevant data.