Exhibitions

Ausstellungen

40 Jahre laif – 40 Positionen dokumentarischer Fotografie

MAKK
Museum für Angewandte Kunst
Köln

12.03.2022 – 25.09.2022

Gruppenausstellung

„Deutschland – eine Reise durch die Zeit“

vhs-photogalerie
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart

13.05.2022 – 31.07.2022

Einzelausstellung

„Große Himmel, gekröntes Blau. 30 Positionen zur norddeutschen Landschaft“

Felix Jud
Amelungstraße 5
20354 Hamburg

2.11.2021 – 27.11. 2021

Gruppenausstellung

„ACH, EUROPA“

Das Antike Griechenland

vhs-photogalerie
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart

16.09. 2021 – 21.11.2021

Gruppenausstellung

„Deutschland – eine Reise durch die Zeit“

Max Hünten Haus
Schulstrasse 3
18374 Zingst

16.09.2019 – 15.01.2020

Einzelausstellung

„1000 Wirklichkeiten – 100 Jahre GDL/DFA“

Haus der Photographie
Deichtorhallen3
Hamburg

9.10.2019 – 13.10.2019

Gruppenausstellung

„Passbilder – Landschaften der Alpenpässe“

Prolab Fotofachlabor GmbH
Rotebühlplatz 37
70178 Stuttgart

25. 06. 2015 – 31. 08. 2015

Einzelausstellung

„Ghost Towns of the American West“

Consulting4IT GmbH
Waldbronn

30. 10. 2014 – 31.03. 2015

Einzelausstellung

„Faces of Jesus“

Passionsspiele Auersmacher
66271 Auersmacher

28. 02. 2015 – 26. 04. 2015

Gruppenausstellung

„Ghost Towns of the American West“

DAZ – Deutsch-Amerikanisches Zentrum
James-F.-Byrnes-Institut e.V.
Charlottenplatz 17
70173 Stuttgart

31. 01. 2014 – 09. 05.2014

Einzelausstellung

„Jenseits der Ansichtskarte:
Die Alpen in der Fotografie“

Vorarlberg Museum Bregenz
Kornmarktplatz 1
6900 Bregenz
Österreich

07. 02. 2014 – 25. 05 2014

Gruppenausstellung

Gemeinschaftsaustellung mit Ines Agostinelli, Siegrun Appelt, Guido Baselgia, Jules Beck, Franz Beer, Gebrüder Bisson, Robert Bodnar, Sonja Braas, Adolphe Braun, Wilhelm Braunger, Balthasar Burkhard, Reto camenisch, Julian charrière, Bernhard Edmaier, Nicolas Faure, Peter von Felbert, Thomas Flechtner, Jules Fuchs, Luigi Ghirri, Michael Goldgruber, Yann Gross, Andreas Gursky, Lois Hechenblaikner, Axel Hütte, Thaddäus Immler, Mathias Kessler, Matthias Lukoschek, Tobias Madörin, Elizabeth Main, Edgar Mall, Michael Mauracher, Andreas Mühe, Walter Niedermayr, Hanns Otte, Jürgen Pollak, Thomas Popp, Florio Puenter, Michael Reisch, Florian Richter, Alexander Riffler, Gregor Sailer, Stephan Schenk, Michael Schnabel, Karin Schneider-Meyer, Eduard Spelterini, Margherita Spiluttini, Jules Spinatsch, Albert Steiner, Berthold Steinhilber, Joël Tettamanti, Hannes Vogel, Fridolin Walcher, Gebrüder Wehrli, Jürgen Winkler, Thomas Wrede.

„Jenseits der Ansichtskarte:
Die Alpen in der Fotografie“

Galerie Stihl Waiblingen
Weingärtner Vorstadt 16
71332 Waiblingen

12. 10. 2013 bis 6. 01.2014

Gruppenausstellung

Gemeinschaftsaustellung mit Ines Agostinelli, Siegrun Appelt, Guido Baselgia, Jules Beck, Franz Beer, Gebrüder Bisson, Robert Bodnar, Sonja Braas, Adolphe Braun, Wilhelm Braunger, Balthasar Burkhard, Reto camenisch, Julian charrière, Bernhard Edmaier, Nicolas Faure, Peter von Felbert, Thomas Flechtner, Jules Fuchs, Luigi Ghirri, Michael Goldgruber, Yann Gross, Andreas Gursky, Lois Hechenblaikner, Axel Hütte, Thaddäus Immler, Mathias Kessler, Matthias Lukoschek, Tobias Madörin, Elizabeth Main, Edgar Mall, Michael Mauracher, Andreas Mühe, Walter Niedermayr, Hanns Otte, Jürgen Pollak, Thomas Popp, Florio Puenter, Michael Reisch, Florian Richter, Alexander Riffler, Gregor Sailer, Stephan Schenk, Michael Schnabel, Karin Schneider-Meyer, Eduard Spelterini, Margherita Spiluttini, Jules Spinatsch, Albert Steiner, Berthold Steinhilber, Joël Tettamanti, Hannes Vogel, Fridolin Walcher, Gebrüder Wehrli, Jürgen Winkler, Thomas Wrede.

„Faces of Jesus“

Haus der Katholischen Kirche
Königstraße 7
70173 Stuttgart

02.04. 2012 – 14.04. 2012

Einzelausstellung

„Faces of Jesus“

Galerie der Stadt Backnang,
Graphik-Kabinett

27.11.2011 – 05.02.2012

Gruppenausstellung im Rahmen der Ausstellung
„Passio und Compassio“ –
Vom Leben und Sterben der Heiligen

„Faces of Jesus“

Fotosommer Stuttgart
Fokus 0711
Kunstverein Stuttgart

30.07.2010 – 05.09. 2010

Gruppenausstellung

„Blues für den blauen Planeten“

Gemeinschaftsaustellung des BFF
Haus der Wirtschaft
Stuttgart

30.07.2010 – 05.09. 2010

Gruppenausstellung

„World Press Photo 2009“

worldwide (Amsterdam, Hamburg, Paris, London…)

30.07.2010 – 05.09. 2010

Gruppenausstellung

„Ghost Towns of the American West“

Fotoseptiembre
International Photography Festival
San Antonio, USA

01.09.2009 – 30.09.2009

Gruppenausstellung

„Ghost Towns of the American West“

Chateau des Tourelles
Le Plessis Trevise
France

07.05. 2008 – 01.06. 2008

Gruppenausstellung

„Ghost Towns of the American West“

Gallery Homeland
Portland, Oregon,
USA

01.02. 2008 – 02.03. 2008

Gruppenausstellung „Wild Wild West“

„UFO“

BFF Ausstellung
„Anderswo in Stuttgart“
Haus der Wirtschaft
Stuttgart

25.07. 2007 – 25. 08 2007

Gruppenausstellung

„Ghost Towns of the American West“

Walferdinger Büchertage
Walferdingen
Luxemburg

17.11. 2006 – 19.11. 2006

Einzelausstellung

„Ghost Towns of the American West“

Brenner’s Park Hotel
Baden-Baden

08.10. 2006 – 06.11. 2006

Einzelausstellung

„Ghost Towns of the American West“

Multimedia Galerie
Zingst

11.06. 2006 – 13.08. 2006

Gruppenausstellung

„Ghost Towns of the American West“

DAI Nürnberg
Amerikahaus
Nürnberg

01.12. 2005 – 20.01. 2006

Einzelausstellung

„Lost Places“

Stuttgarter Fotosommer 0711
Württembergischer Kunstverein
Stuttgart

06. 08. 2005 – 04. 09. 2005

Gruppenausstellung

„Ghost Towns of the American West“

Kunstverein Neckar-Odenwald
KKH Buchen

03. 07. 2005 – 08. 10. 2005

Einzelausstellung

„Ghost Towns of the American West“

DAI Tübingen
Deutsch-Amerikanisches Institut
Tübingen

03. 03. 2005 – 06. 05. 2005

Einzelausstellung

„Lichtwiesen“

Darmstädter Tage der Fotografie
Darmstadt

22. 04. 2005 – 24. 04. 2005

Gruppenausstellung

„Ghost Towns of the American West“

Galerie Périscope
Liège – Lüttich
Belgien

2005

Einzelausstellung

„SCATTO – 11 fotografische Positionen“

Gesellschaft der Freunde junger Kunst
Altes Dampfbad
Baden-Baden

2004

Gruppenausstellung

„Ghost Towns of the American West“

vhs-Photogalerie
Stuttgart

2004

Einzelausstellung

„Ghost Towns of the American West“

Galerie Wittenbrink
München

2003

Einzelausstellung

„BFF Förderpreis 2001“

Willy-Brandt-Haus
Berlin

2001

Gruppenausstellung

„BFF Förderpreis 2001“

Haus der Wirtschaft
Stuttgart

2001

Gruppenausstellung

„Kodak Large Ink Jet Award“

Photokina 2000
Köln

2000

Gruppenausstellung

„Bilderberg – The Next Generation“

Hamburg

2000

Gruppenausstellung

„Kodak Nachwuchsförderpreis“

Photokina 1998
Köln

1998

Gruppenausstellung

„Reinhart Wolf Preis“

Hamburg

1998

Gruppenausstellung

„Schlafzimmer“

The Photographer’s Gallery
London

1997

Gruppenausstellung

Observer Hodge Award

„Reinhart Wolf Preis“

Hamburg

1996

Gruppenausstellung

„Deutscher Fotopreis“

Stuttgart

1996

Gruppenausstellung

Photographs

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Info

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

nur Print

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Print auf Dibond

Basispreis 1600.- Euro

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Schattenfugenrahmen

Floating Frame

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Baryt Papier

Wir verwenden ein wunderschönes und hochwertiges Fine Art Baryt Papier.
Das Papier kann feinere Bilddetails wiedergeben und hat eine subtilere Tonwertabstufung.
Die erprobte Archivfestigkeit hat Barytpapiere zum Standard für fotografische Kunstwerke seit mehr als 100 Jahre werden lassen.

Fuji Crystal Archive Papier

Wir verwenden dieses Papier für die Prints hinter Acrylglas.

Baryt Paper

We use a beautiful and high-class Baryt Paper. It is a true Baryta paper. This archival paper can display finer image details and has an excellent tonal quality throughout.
Its proven archival stability has made baryta paper the standard for photographic works of art for more than 100 years.

Fuji Crystal Archive Paper

We use this paper for prints behind acrylic glass.

Fotografie auf Dibond

Der Print wird direkt auf 3 mm Dibond kaschiert. Auf der Rückseite befindet sich ein umlaufender Alurahmen zum akkuraten Aufhängen des Prints.

Face Mounting

The photograph is mounted on a 3 mm Dibond panel. A rectangular frame on the back side allow you to hang up the Print with superb accuracy.

Schattenfugenrahmen

Diese Präsentationsart bringt das Bild am elegantesten zur Geltung.
Der Print im Schattenfugenrahmen erzeugt einen Eindruck von Leichtigkeit und Tiefe, ist edel und zeitlos.
Meine Empfehlung.

Die Fotografie wird zunächst auf eine 2 mm starke Dibondplatte montiert und in den maßgefertigten Rahmen aus Holz eingepasst. Zwischen Rahmen und Fotografie befindet sich die „Schattenfuge“, ein ca 7 mm breiter Abstand.
Diese Sichtfuge zwischen Fotografie und Rahmen erzeugt einen Eindruck von Leichtigkeit und Tiefe.

Rahmenfarbe:
braun, weiss oder schwarz.

Floating Frame

The frame of choice, this finish offers a direct view of the artwork, creates an impression of lightness and depth and showcases the photograph in the most elegant and timeless way.
My recommendation.

The photograph is first mounted on a 2 mm dibond plate and fitted into the custom made wooden frame. Between the frame and the photograph is the „shadow gap“, a distance of approx. 7 mm.
This visible gap between the photograph and the frame creates the above mentioned impression of lightness and depth.

Frame:
brown, white or black.

… wie vermag ich so ein poetisches Zitat einfach ins Deutsche übersetzen?
Vielleicht sinngemäß so:

„Manche Männer suchen nach dem Heiligen Gral
Aber es gibt nichts Schöneres, als auf der Schiene unterwegs zu sein“

Das Zitat stammt aus dem Lied „Cold Water“ vom Album „Mule Variations“ von 1999.
Erzählt wird das Lied aus der Perspektive eines „hobos“, eines heimatlosen Wanderarbeiter.
„Ridin‘ the rails“: Während der Weltwirtschaftskrise fuhren viele Männer in den USA auf der Suche nach Arbeit ohne Ticket und illegal auf Güterzügen durchs Land. In diesem Zusammenhang wird dieser Begriff sehr oft verwendet.

Vielen Dank für Ihre Bestellung.

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per email mit allen Daten.

Thank you very much for your order.

You will shortly receive a confirmation by email with all relevant data.

Ich habe die News Seite nach einer Sprachmetapher meiner Zunft benannt.
Wenn man in der Dunkelkammer arbeitet, muss das Licht natürlich aus sein.

Mit meinen aktuellen Arbeiten verhält es sich ähnlich. Das Aktuellste befindet sich bildlich gesehen im Dunkeln, im Raum und Zustand des Entstehen, des sich Entwickeln und ist noch nicht ganz fertig und bereit fürs Licht, fürs Gesehen werden.
Das Neue und Fertige sollte dann zeitnah unten stehen.

Manche Neuigkeiten zeige ich auch drüben auf dem instagram Kanal. Es kann sich deshalb lohnen, sich die Posts dort ebenfalls anzuschauen.

Passbilder - Landschaften der Alpenpässe

Vielen Dank für Ihre Bestellung.

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per email mit allen Daten.

Thank you very much for your order.

You will shortly receive a confirmation by email with all relevant data.