About

Vita

Author picture

Meine Arbeitsweise läßt sich sehr schön mit dem Zitat des von mir geschätzten amerikanischen Fotografen Lewis Hine beschreiben: „Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte, bräuchte ich keine Kamera herumzuschleppen.“

Es klingt scheinbar einfach, bedeutet für mich aber das Wesentliche in der Fotografie. Er sagt uns auf eine bescheidene Weise: die Fotografie zeigt dem Menschen, dass das Leben mehr ist als das, was man sieht.

Ich bin 1968 im Südwesten von Deutschland geboren und dort aufgewachsen.
Seit vielen Jahren fotografiere ich im Auftrag für Magazine und Unternehmen im In- und Ausland und arbeite an eigenen Themen, aus denen Buchpublikationen und Bildserien entstehen.

Nach einer Fotografenausbildung studierte ich Fotografie an der FH Dortmund und am College of Arts im englischen Falmouth. Während meinem Studium beschäftigte ich mich intensiv mit der Wirkung von Kunstlicht, arbeitete an einer Lichttechnik aus der sich die Lightworks Reihe entwickelte (Ghost Towns, British Abbeys etc.) und die mir später internationale Anerkennung und Auszeichnungen einbrachten:

„…er ist weithin bekannt für seine Landschaftsfotografie und seine unverwechselbare Lichttechnik. Seine Lightworks Fotografien haben ein wachsendes internationales Publikum angezogen. Mit dem präzisen Einsatz von Kunstlicht erweiterte er die Dokumentarfotografie, bei denen er ganze Landschaften beleuchtet“.

Diese Serien beschäftigen sich mit dem Verschwinden von Kulturen und Gesellschaften und beleuchten die Spuren, die sie hinterlassen haben und welche Bedeutung diese Orte heute für unsere Gesellschaft haben.

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Landschaftsfotografie und die Auseinandersetzung mit der Veränderung der Landschaft durch den Menschen und wie wir Landschaft wahrnehmen. Dafür wurde ich mit einem World Press Photo Award ausgezeichnet.

Ich bin seit vielen Jahren Mitglied der Fotografenagentur laif und lebe in Stuttgart.

My way of working can be described very good by quoting the American photographer Lewis Hine, whom I hold in high esteem: „If I could tell the story in words, I wouldn’t need to lug around a camera“.

It sounds quite simple, but for me it means the essence of photography. He tells us in a modest way: photography shows us that life is more than what we might see.

I was born in 1968 in the southwest of Germany and grew up there.
Since many years I work for german and international clients and on my own projects, from which book publications and picture series are created.

After an apprenticeship I studied photography at the FH Dortmund and at the College of Arts in Falmouth in southwest England. During my studies I intensively studied the effects of artificial light, worked on a lighting technique from which the Lightworks series developed (Ghost Towns, British Abbeys etc.) and which later leads to international recognition and awards:

„…he is widely known for his landscape photography and his distinctive lighting technique. His Lightworks photographs have attracted a growing international audience. With the precise use of artificial light, he has expanded documentary photography, in which he illuminates entire landscapes“.

These series deal with the disappearance of cultures and societies and illuminate the traces they have left behind and the significance of these places for our society today.

Another focus of my work is landscape photography and the examination of how man has changed the landscape and how we perceive landscape. For this I was awarded with a World Press Photo Award.

I have been a member of the photographer agency laif for many years and live in Stuttgart.

Awards

Preise und Auszeichnungen

2009
World Press Photo Auszeichnung für das Bild „Mountain of Hell“.
World Press Photo Award for the photograph „Mountain of Hell“.

Link zur World Press Photo Organisation

2003
Fotobuchpreis „Geisterstädte in Amerikas Westen“.
Photo Book Prize for the book „Ghost Towns of the American West“.

2001
BFF Nachwuchsförderpreis.
Award of the German Association of Freelance Photo Designers.

2001
Art Directors Club Germany.
Young Talent Award.
Special Prize for Photography.

1998
Reinhart Wolf Preis – Auszeichnung.
Award at the Reinhart Wolf Prize Germany.
Für die Serie „British Abbeys“.

1997
Observer Hodge Award London
2nd prize for Bedrooms – Das Zimmer der Geheimnisse.

1996
Kodak Nachwuchsförderpreis
Kodak Young Talent Prize Germany.
Für die Serie „Schlafzimmer – Das Zimmer der Geheimnisse“.

1996
Reinhart Wolf Preis – Auszeichnung
Award at the Reinhart Wolf Prize Germany.
Für die Serie „Schlafzimmer – Das Zimmer der Geheimnisse“.

1995
Deutscher Fotopreis – Auszeichnung
Award at the German Photo Prize.
Für die Serie „Schlafzimmer – Das Zimmer der Geheimnisse“.

DFA

Deutsche Fotografische Akademie

Seit 2010 bin ich berufenes Mitglied der DFA.

Die Mitglieder der Deutschen Fotografischen Akademie sind Fotoautoren und Künstler, die sich über längere Zeit durch eigenständige fotografische Werke ausgezeichnet haben.

Since 2010 I am a member of the DFA.

The members of the German Photographic Academy (DFA) are photo authors and artists who have distinguished themselves over a long period of time with their own photographic works.

Berufsverband

Freelens

Ich bin Mitglied bei FREELENS, dem Berufsverband für Fotojournalisten und Fotografen.

Heute hat der Berufsverband über 2400 Mitglieder und ist damit die größte Organisation für Fotografinnen und Fotografen in Deutschland.

I am a member of FREELENS, the professional association for photojournalists and photographers.

Today the professional association has over 2400 members and is the largest organisation for photographers in Germany.

Teaching

Lehre

Seit einigen Jahren unterrichte ich Fotografie. Eine sehr gute Kollegin hat mich dazu überredet. Am Anfang war ich etwas skeptisch, das änderte sich aber nach der ersten Vorlesung und mittlerweile ist die Vorfreude auf meine Seminare recht groß.

Seit 2015 unterrichte ich Fotografie an der Hochschule Ansbach. Ich betreue angehende Journalisten und Studenten im Studiengang Multimedia und Kommunikation bei der Produktion ihres Hochschulmagazin „Kaspar“.

Weiterhin gab es ein Lehrauftrag an der Universität Passau und einen Workshop mit dem Thema Landschaftsfotografie an der Fachhochschule Nürnberg.

Hochschulen, Berufsverbände laden mich immer wieder gerne zu Vorträgen zu bestimmten Themen der Fotografie ein.

I have been teaching photography for several years. A very good colleague persuaded me to do so. In the beginning I was a bit sceptical, but that changed after the first lecture and meanwhile I am looking forward to my seminars.

Since 2015 I have been teaching photography at the Ansbach University of Applied Sciences. I supervise prospective journalists and students of Multimedia and Communication in the production of their university magazine „Kaspar“.

Furthermore I had a Photography Lecture at the University of Passau, a workshop with the topic landscape photography at the University of Applied Sciences in Nuremberg.

Universities, professional associations are always happy to invite me to give lectures on specific topics in photography.

The Photographer

Der Fotograf

Falls Sie ein Bild des Fotografen für eine Publikation brauchen, können Sie hier einfach ein Bild auswählen und downloaden.

Es wäre sehr schön, wenn Sie den Namen des Fotografen angeben würden, der das Bild gemacht hat.

If you need an image of the photographer for a publication, you can simply select a picture here and download it.

Would be nice if you credit the photographer who took the photograph.

Photographs

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Info

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

nur Print

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Print auf Dibond

Basispreis 1600.- Euro

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Schattenfugenrahmen

Floating Frame

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Baryt Papier

Wir verwenden ein wunderschönes und hochwertiges Fine Art Baryt Papier.
Das Papier kann feinere Bilddetails wiedergeben und hat eine subtilere Tonwertabstufung.
Die erprobte Archivfestigkeit hat Barytpapiere zum Standard für fotografische Kunstwerke seit mehr als 100 Jahre werden lassen.

Fuji Crystal Archive Papier

Wir verwenden dieses Papier für die Prints hinter Acrylglas.

Baryt Paper

We use a beautiful and high-class Baryt Paper. It is a true Baryta paper. This archival paper can display finer image details and has an excellent tonal quality throughout.
Its proven archival stability has made baryta paper the standard for photographic works of art for more than 100 years.

Fuji Crystal Archive Paper

We use this paper for prints behind acrylic glass.

Fotografie auf Dibond

Der Print wird direkt auf 3 mm Dibond kaschiert. Auf der Rückseite befindet sich ein umlaufender Alurahmen zum akkuraten Aufhängen des Prints.

Face Mounting

The photograph is mounted on a 3 mm Dibond panel. A rectangular frame on the back side allow you to hang up the Print with superb accuracy.

Schattenfugenrahmen

Diese Präsentationsart bringt das Bild am elegantesten zur Geltung.
Der Print im Schattenfugenrahmen erzeugt einen Eindruck von Leichtigkeit und Tiefe, ist edel und zeitlos.
Meine Empfehlung.

Die Fotografie wird zunächst auf eine 2 mm starke Dibondplatte montiert und in den maßgefertigten Rahmen aus Holz eingepasst. Zwischen Rahmen und Fotografie befindet sich die „Schattenfuge“, ein ca 7 mm breiter Abstand.
Diese Sichtfuge zwischen Fotografie und Rahmen erzeugt einen Eindruck von Leichtigkeit und Tiefe.

Rahmenfarbe:
braun, weiss oder schwarz.

Floating Frame

The frame of choice, this finish offers a direct view of the artwork, creates an impression of lightness and depth and showcases the photograph in the most elegant and timeless way.
My recommendation.

The photograph is first mounted on a 2 mm dibond plate and fitted into the custom made wooden frame. Between the frame and the photograph is the „shadow gap“, a distance of approx. 7 mm.
This visible gap between the photograph and the frame creates the above mentioned impression of lightness and depth.

Frame:
brown, white or black.

… wie vermag ich so ein poetisches Zitat einfach ins Deutsche übersetzen?
Vielleicht sinngemäß so:

„Manche Männer suchen nach dem Heiligen Gral
Aber es gibt nichts Schöneres, als auf der Schiene unterwegs zu sein“

Das Zitat stammt aus dem Lied „Cold Water“ vom Album „Mule Variations“ von 1999.
Erzählt wird das Lied aus der Perspektive eines „hobos“, eines heimatlosen Wanderarbeiter.
„Ridin‘ the rails“: Während der Weltwirtschaftskrise fuhren viele Männer in den USA auf der Suche nach Arbeit ohne Ticket und illegal auf Güterzügen durchs Land. In diesem Zusammenhang wird dieser Begriff sehr oft verwendet.

Vielen Dank für Ihre Bestellung.

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per email mit allen Daten.

Thank you very much for your order.

You will shortly receive a confirmation by email with all relevant data.

Ich habe die News Seite nach einer Sprachmetapher meiner Zunft benannt.
Wenn man in der Dunkelkammer arbeitet, muss das Licht natürlich aus sein.

Mit meinen aktuellen Arbeiten verhält es sich ähnlich. Das Aktuellste befindet sich bildlich gesehen im Dunkeln, im Raum und Zustand des Entstehen, des sich Entwickeln und ist noch nicht ganz fertig und bereit fürs Licht, fürs Gesehen werden.
Das Neue und Fertige sollte dann zeitnah unten stehen.

Manche Neuigkeiten zeige ich auch drüben auf dem instagram Kanal. Es kann sich deshalb lohnen, sich die Posts dort ebenfalls anzuschauen.

Passbilder - Landschaften der Alpenpässe

Vielen Dank für Ihre Bestellung.

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per email mit allen Daten.

Thank you very much for your order.

You will shortly receive a confirmation by email with all relevant data.