Landscapes

Deutschlands Landschaften

Deutschlands Landschaften.

Landschaften bedeuten uns etwas. Wen wir sie betrachten, macht das etwas mit uns.
Welche Landschaften sind wichtig für uns? Welche sind schützenswert?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte ich mich in dem Buch „Deutschlands Landschaften“.

Es ist eine Reise durch die abwechslungsreichen Landschaften der Küsten, Flüsse, Feuchtgebiete, Wälder und Berge in Deutschland.

Die Serie wird stetig erweitert und von Zeit zu Zeit füge ich neue Ansichten hinzu.

In meinem anderen Buchprojekt „Deutschland – eine Reise durch die Zeit“ spüre ich der Bedeutung  historischer Landschaften in Deutschland nach. Diese beiden Arbeiten überschneiden sich immer wieder.

German Landscapes.

Landscapes mean something to us. When we look at them, it does something to us.
Which landscapes are important to us? Which ones are worth protecting?
The book „German Landscapes – Deutschlands Landschaften „deals with these and more questions.

It is a journey through the varied landscapes of coasts, rivers, wetlands, forests and mountains in Gemany.

The series is constantly expanding and from time to time I add new views to these German landscapes.

In my other book project, „Germany – a journey through time“, I trace the significance of our historical landscapes. These two works overlap again and again.

Gallery 1

Der Norden

Die norddeutsche Landschaft besitzt eine besondere Anziehungskraft auf mich.
Besonders mag ich die Weite der Landschaft und die Bedeutung, die dadurch dem Himmel zukommt.
Als ich an einem kalten Dezemberabend vom Leuchtturm bei Dorum das Wattenmeer fotografiert habe, war ich zutiefst beeindruckt von dieser Mondlandschaft aus Schlick und Eis. Eine nahezu außerirdische Landschaft im aller positivsten Sinn.

The North German landscape has a special attraction for me.
I particularly like the vastness of the landscape and the significance it gives to the sky.
When I photographed the Wadden Sea from the lighthouse near Dorum on a cold December evening, I was deeply impressed by this moon landscape of mud and ice. An almost extraterrestrial landscape in the most positive sense.

Gallery 2

Der Osten

Die Kreideküste von Rügen und die Wälder am Darss sind seit meinen ersten Besuchen vor vielen Jahren immer einer meiner liebsten Landschaften geblieben.
Im Osten von Deutschland habe ich viele eindrucksvolle Orte und Nationalparks gesehen und fotografiert, dass jede Reise mich immer wieder bereichert hat.

The chalk coast of Rügen and the forests of the Darss have always remained one of my favourite landscapes since my first visits many years ago.
In the east of Germany I have seen and photographed many impressive places and National Parks that every journey has enriched me again and again.

Gallery 3

Der Westen

Seit der Arbeit an diesem Buch sind mir Eifel, Hunsrück und Pfälzer Wald ans Herz gewachsen und ich kehre immer wieder für Aufnahmen zurück zu diesen Landschaften.
Dabei entdecke ich stets neue Gegenden, die mein Deutschlandbild vervollständigen, wie den Odenwald und den Nationalpark Kellerwald-Edersee.

Since working on this book, I have grown fond of the Eifel, Hunsrück and Pfälzer Wald and return to these landscapes again and again for photographs.
In the process, I always discover new areas that complete my view of Germany, such as the Odenwald and the Kellerwald-Edersee National Park.

Gallery 4

Der Süden

Die Landschaft der sanften Hügel und Berge.
Ich bin im Südwesten von Deutschland geboren und aufgewachsen. Deshalb bin ich der Landschaft der Schwäbischen Alb sehr verbunden, aber gleichzeitig sind Aufnahmen von ihr mit am schwierigsten. Es brauchte eine gewisse Zeit, bis ich mit den Ansichten des Albtrauf, des Blautopf und dem Donautal bei Beuron zufrieden war.

The landscape of rolling hills and mountains.
I was born and raised in the southwest of Germany. Therefore, I am very attached to the landscape of the Swabian Alb, but at the same time, photographs of this landscape are among the most difficult. It took some time until I was satisfied with the views of the Albtrauf, the Blautopf and the Danube valley near Beuron.

Deutschlands Landschaften.

Ich habe Landschaften in Nationalparks, Biosphärengebieten, Naturparks und Naturschutzgebieten fotografiert, überall dort, wo die Landschaft mehr oder weniger unter Schutz steht. Immer wieder habe ich auch Bilder von Kulturlandschaften eingestreut, die meines Erachtens nach genauso zum Kreis dieser besonderen Landschaften gehören. Das Bundesnaturschutzgesetz schützt die Schönheit einer Landschaft auf Grund ihres eigenen Wertes und verpflichtet den Bürger, dass Natur und Landschaft so zu pflegen und zu schützen sind, dass „Vielfalt, Eigenart und Schönheit sowie der Erholungswert dauerhaft gesichert sind.“ (BNatSchG § 1 Abs. 1).

Die Landschaften in Deutschland sind so unterschiedlich, dass ich auch nach Abschluss der Aufnahmen kaum zu sagen vermag, welche Orte mir am besten gefallen haben. Beeindruckt und überrascht aber haben mich genau jene Orte, die ich bisher nicht auf meiner persönlichen Deutschlandkarte hatte.

Ich fotografiere meist an den Grenzen des Tag und sehr oft mit langen Belichtungszeiten, um eine mir angenehme Farbstimmung zu erhalten. Die liebsten Tage sind mir die trüben, dunklen und unaufdringlichen Schlechtwettertage. Vielleicht lässt sich das Wesen und der Charakter einer Landschaft dann etwas einfacher abbilden. Das ist natürlich absolut subjektiv. Wichtig sind für mich der persönliche Standpunkt und die nach meinen Empfindungen richtigen Lichtverhältnisse.
Das Spektakuläre ist für mich weniger interessant als die stillen, ruhigen und kraftvollen Qualitäten der Landschaft.

Landscapes of Germany.

I have photographed landscapes in national parks, biosphere areas, nature parks and nature reserves, wherever the landscape is more or less protected. Again and again I have interspersed photographs of cultural landscapes, which in my opinion also belong to the circle of these special landscapes. The German Federal Nature Conservation Act protects the beauty of a landscape on the basis of its own value and obliges the citizen to care for and protect nature and landscape in such a way that „diversity, uniqueness and beauty as well as the recreational value are permanently secured“. (BNatSchG § 1 Abs. 1).

The landscapes in Germany are so different, that I can hardly tell which places I liked best even after finishing the work on the book. But I was impressed and surprised by exactly those places, which I did not have on my personal wishlist.

I prefer to take photographs in the hours at the edge of the day and very often with long exposure times in order to get a certain colour mood. My favourite days are the cloudy, dark and unobtrusive bad weather days. Maybe the essence and character of a landscape can be depicted a little easier then. That is of course absolutely subjective. What is important for me is the personal point of view and the lighting conditions that are right for me.
The spectacular in photographs is less interesting for me than the quiet, calm and powerful qualities of the landscape.

More Infos

Text über meine Fotografie

Morgendämmerung oder Abendlicht tauchen verwunschene Wälder, tiefe Schluchten und eindrucksvolle Felslandschaften in stimmungsvolles Licht. Immer wieder gestaltet die Sonne ausgespannte Täler, Wiesen und Felder völlig neu: Der Fotograf Berthold Steinhilber widmet sich den atemberaubenden Landschaften und inspirierenden Orten. In seiner Werkreihe „Landscapes“ zeigt er ungesehene Seiten Deutschlands.

Seine Kompositionen bündeln luftige Höhen und unendliche Weiten: Mal leuchtet das Wasser der Allgäuer Lechklamm in verführerischem Azurblau, dann beeindruckt das satte Grün der Hügel am Seealpsee. Unschwer zu erkennen, dass die Farben Steinhilbers Leidenschaft sind. Für den Stuttgarter Fotografen steht die Authentizität im Mittelpunkt seines Schaffens. Ganz so wie von der Natur selbst inszeniert will er seine Motive einfangen. Dabei sind seine Aufnahmen präzise und offen zugleich. Um solch unverfälschte Ergebnisse zu erzielen, nutzt Berthold Steinhilber eine Alpa Kamera. Immer wieder geht er auf Entdeckungstour, betrachtet seine Motive zu unterschiedlichen Tageszeiten und Wetterverhältnissen – bis er die für ihn richtigen Lichtverhältnisse und vor allem: den richtigen Standpunkt gefunden hat. In jeder Fotografie überrascht Steinhilber aus Neue mit spannenden Perspektiven und vermittelt dem Betrachter fast schon ein Gefühl der Schwerelosigkeit.

Virtuos weiß der Fotograf mit seinen Kompositionen gefangen zu nehmen. So bahnen sich in der Ferne filigrane Viadukte ihren Weg durch die beeindruckenden Felsenmassive der sächsischen Schweiz; im Elbsandsteingebirge lichtet sich der morgendliche Nebel und gibt langsam den Blick auf ein atemberaubendes Panorama frei.

Spannend ist Steinhilbers Zusammenbinden eines tradierten Sujets mit seiner modernen, atmosphärischen Bildsprache. Denn die poetischen Aufnahmen der Werkreihe „Landscapes“ bringen dem Betrachter ein zutiefst romantisches Verständnis von Natur und Wald näher und sind von einer kontemplativen Stimmung geprägt.

Nach seinem Studium der Fotografie in Dortmund und Falmouth gründete Berthold Steinhilber 2002 sein Atelier in Stuttgart. Schnell folgten zahlreiche Ausstellungen und Auszeichnungen. Internationale Anerkennung erhielt er unter anderem für seine Arbeit „Ghost Towns of the American West“ über verlassene Westernstädte in den USA.

Dawn or evening light bathe enchanted forests, deep gorges and impressive rocky landscapes in atmospheric light. Again and again, the sun re-draws the landscape of stretched out valleys, meadows and fields: photographer Berthold Steinhilber dedicates himself to the breathtaking landscapes and inspiring places. In his series „Landscapes“ he shows unseen sides of Germany.

His compositions bundle airy heights and infinite vastness: Sometimes the water of the Allgäu Lechklamm gorge glows in seductive azure blue, sometimes the lush green of the Seealpsee hills impresses. It is easy to see that the colours are Steinhilber’s passion. For the Stuttgart photographer, authenticity is at the heart of his work. As if staged by nature itself, he wants to capture his motifs. His photographs are both precise and open at the same time. Berthold Steinhilber uses an Alpa camera to achieve such unadulterated results. Again and again he goes on a journey of discovery, observes his motifs at different times of day and weather conditions – until he has found the right lighting conditions and, above all, the right point of view. In every photograph, Steinhilber surprises the viewer with new and exciting perspectives and almost conveys a feeling of weightlessness.

The photographer knows how to captivate with his virtuosic compositions. In the distance, filigree viaducts make their way through the impressive rock massifs of Saxon Switzerland; in the Elbe Sandstone Mountains, the morning fog clears and slowly reveals a breathtaking panorama.

Steinhilber’s tying together of a traditional subject with its modern, atmospheric visual language is exciting. The poetic photographs in the „Landscapes“ series bring the viewer closer to a deeply romantic understanding of nature and the forest and are marked by a contemplative mood.

After studying photography in Dortmund and Falmouth, Berthold Steinhilber founded his studio in Stuttgart in 2002. Numerous exhibitions and awards quickly followed. He received international recognition for his work „Ghost Towns of the American West“ on abandoned western cities in the USA.

Book

Das Buch

Deutschlands Landschaften

Deutschlands Landschaften (2020)

Neuauflage – etwas kleiner und leichter als die Erstauflage.

Text von Roland F. Karl

Frederking & Thaler Verlag, 2020

Hardcover, 240 Seiten
Format 23,9 x 25,5 cm, 150 Abbildungen
ISBN-13: 978-3954162741

29,99 Euro

kostenloser Versand in Deutschland

Die Erstausgabe erschien 2013. Das inzwischen vergriffene Buch wurde im Frühjahr 2020 wieder neu aufgelegt, etwas kompakter im Format und Gewicht, aber mit demselben Inhalt.

Sie können sehr gerne ein signiertes Buch bestellen und wenn Sie wollen, kann ich gerne noch eine Widmung ins Buch schreiben.

The first edition was published in 2013. The book was reprinted again in spring 2020, slightly more compact in format and weight, but with the same content.

You are very welcome to order a signed book and if you like, I can write a dedication to the book.

Original

Prints

Alle Bilder dieser Serie sind als Prints erhältlich.
Ausführung und Infos hier:

All photographs of this series are available as prints.
More info below:

Die Fotografien sind in limitierter Auflage (unabhängig von Material und Größe) in diesen Ausführungen erhältich:

– Schattenfugenrahmen

– Print aufgezogen auf Aludibond

– nur der Print

Die Fotografien sind rückseitig nummeriert und signiert und mit einem Echtheitszertifikat versehen.

60 x 80 cm
60 x 90 cm
60 x 108 cm

90 x 120 cm
90 x 135 cm
90 x 162 cm

120 x 160 cm
120 x 180 cm
120 x 216 cm

kleinere Formate < 60 cm zur Verwendung im Bilderrahmen sind bei diversen Motiven möglich.

Fine Art Baryt Papier,
kaschiert auf 3 mm Dibond.

Rückseitig umlaufender Aluminiumrahmen zum Aufhängen.

Diese am häufigsten gewählte Präsentationsart bringt das Bild am elegantesten zur Geltung.

Fine Art Baryt Papier,
kaschiert auf 2 mm Dibond.

Schattenfugenrahmen aus Holz.

Rahmenfarbe:
weiss oder braun

Bei Interesse können Sie sehr gerne die Preisliste der verfügbaren Bilder unverbindlich per email anfragen.

Eine gute Beschreibung zu den Prints generell gibt es auf der Print Seite hier.

The photographs are available in a limited edition (regardless of which medium and size) and these presentation styles:

– Print framed in a shadow gap frame (see details below)

– Print mounted on a Dibond Panel (see details below)

– only the Print

The photographs are numbered and signed on the back and accompanied by a certificate of authenticity.

60 x 80 cm
60 x 90 cm
60 x 108 cm

90 x 120 cm
90 x 135 cm
90 x 162 cm

120 x 160 cm
120 x 180 cm
120 x 216 cm

Formats < 60 cm for use in frames are possible on request.

Fine Art Baryt Paper,
mounted on a 3 mm Dibond panel.

Rectangular frame on the back to hang up the Print with superb accuracy.

This solution is the most often chosen and showcases the photograph in the most elegant way.

Fine Art Baryt Paper,
mounted on a 2 mm dibond plate.

Wooden shadow gap frame.

Frame color:
brown and white

You are very welcome to request the price list of the available photographs of this series by email.

A good description about the prints in general can be found on the print page here.

Photographs

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Info

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

Alpenbahnen
Passbilder – Landschaften der Alpenpässe
Deutschlands Landschaften
Deutschland – eine Reise durch die Zeit
Die Katharer
Die Wikinger
Seestücke
Monument Valley

nur Print

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Print auf Dibond

Basispreis 1600.- Euro

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Schattenfugenrahmen

Floating Frame

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Baryt Papier

Wir verwenden ein wunderschönes und hochwertiges Fine Art Baryt Papier.
Das Papier kann feinere Bilddetails wiedergeben und hat eine subtilere Tonwertabstufung.
Die erprobte Archivfestigkeit hat Barytpapiere zum Standard für fotografische Kunstwerke seit mehr als 100 Jahre werden lassen.

Fuji Crystal Archive Papier

Wir verwenden dieses Papier für die Prints hinter Acrylglas.

Baryt Paper

We use a beautiful and high-class Baryt Paper. It is a true Baryta paper. This archival paper can display finer image details and has an excellent tonal quality throughout.
Its proven archival stability has made baryta paper the standard for photographic works of art for more than 100 years.

Fuji Crystal Archive Paper

We use this paper for prints behind acrylic glass.

Fotografie auf Dibond

Der Print wird direkt auf 3 mm Dibond kaschiert. Auf der Rückseite befindet sich ein umlaufender Alurahmen zum akkuraten Aufhängen des Prints.

Face Mounting

The photograph is mounted on a 3 mm Dibond panel. A rectangular frame on the back side allow you to hang up the Print with superb accuracy.

Schattenfugenrahmen

Diese Präsentationsart bringt das Bild am elegantesten zur Geltung.
Der Print im Schattenfugenrahmen erzeugt einen Eindruck von Leichtigkeit und Tiefe, ist edel und zeitlos.
Meine Empfehlung.

Die Fotografie wird zunächst auf eine 2 mm starke Dibondplatte montiert und in den maßgefertigten Rahmen aus Holz eingepasst. Zwischen Rahmen und Fotografie befindet sich die „Schattenfuge“, ein ca 7 mm breiter Abstand.
Diese Sichtfuge zwischen Fotografie und Rahmen erzeugt einen Eindruck von Leichtigkeit und Tiefe.

Rahmenfarbe:
braun, weiss oder schwarz.

Floating Frame

The frame of choice, this finish offers a direct view of the artwork, creates an impression of lightness and depth and showcases the photograph in the most elegant and timeless way.
My recommendation.

The photograph is first mounted on a 2 mm dibond plate and fitted into the custom made wooden frame. Between the frame and the photograph is the „shadow gap“, a distance of approx. 7 mm.
This visible gap between the photograph and the frame creates the above mentioned impression of lightness and depth.

Frame:
brown, white or black.

… wie vermag ich so ein poetisches Zitat einfach ins Deutsche übersetzen?
Vielleicht sinngemäß so:

„Manche Männer suchen nach dem Heiligen Gral
Aber es gibt nichts Schöneres, als auf der Schiene unterwegs zu sein“

Das Zitat stammt aus dem Lied „Cold Water“ vom Album „Mule Variations“ von 1999.
Erzählt wird das Lied aus der Perspektive eines „hobos“, eines heimatlosen Wanderarbeiter.
„Ridin‘ the rails“: Während der Weltwirtschaftskrise fuhren viele Männer in den USA auf der Suche nach Arbeit ohne Ticket und illegal auf Güterzügen durchs Land. In diesem Zusammenhang wird dieser Begriff sehr oft verwendet.

Vielen Dank für Ihre Bestellung.

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per email mit allen Daten.

Thank you very much for your order.

You will shortly receive a confirmation by email with all relevant data.

Ich habe die News Seite nach einer Sprachmetapher meiner Zunft benannt.
Wenn man in der Dunkelkammer arbeitet, muss das Licht natürlich aus sein.

Mit meinen aktuellen Arbeiten verhält es sich ähnlich. Das Aktuellste befindet sich bildlich gesehen im Dunkeln, im Raum und Zustand des Entstehen, des sich Entwickeln und ist noch nicht ganz fertig und bereit fürs Licht, fürs Gesehen werden.
Das Neue und Fertige sollte dann zeitnah unten stehen.

Manche Neuigkeiten zeige ich auch drüben auf dem instagram Kanal. Es kann sich deshalb lohnen, sich die Posts dort ebenfalls anzuschauen.

Passbilder - Landschaften der Alpenpässe

Vielen Dank für Ihre Bestellung.

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per email mit allen Daten.

Thank you very much for your order.

You will shortly receive a confirmation by email with all relevant data.