
Winnetou Landschaften.
Landschaften der Drehorte der Karl-May-Filme aus den 1960er in Kroatien, wo sich einst für ein paar Jahre die amerikanische Prärie befand.
Ich fotografierte in Kroatien Landschaften der Drehorte der berühmten Karl-May-Verfilmungen aus den 1960er Jahren mit Pierre Brice als Winnetou. Die westdeutsche Rialto Film produzierte damals 11 Filme über den berühmten Apachenhäuptling und verlegte die amerikanischen Prärie kurzerhand in das kommunistische Jugoslawien.
Einige der Landschaften sind heute Nationalparks mit entsprechenden Wanderwegen, aber manche Orte wie der Zrmanja Canyon und das Mali Alan Gebirge sind sehr ursprünglich.
Als ich zum ersten Mal das Mali Alan Gebirge besuchte, war die Landschaft rund um den „Winnetou-Berg“ Tulove Grede noch vom Jugoslawien-Krieg verseuchtes Minen-Gebiet und nicht passierbar.
Heute ist der Ort wieder an vielen Stellen auf ausgewiesenen Wegen begehbar, aber noch immer gibt es zahlreiche Landschaftsabschnitte z.B. nahe des Aussichtspunkt am Zrmanja Canyon und am Mali Alan Pass, die mit Minen kontaminiertes Gebiet sind.
Mit diesen Landschaftsstudien wollte ich herausfinden, ob diese Landschaften heute noch diese magische Anziehungskraft haben.
Winnetou Landscapes.
Landscapes from the locations of the Karl May movies from the 1960s in Croatia, where the American prairie was once located for a few years.
I photographed landscapes in Croatia, which were used as film locations in the famous german Karl May/Winnetou movies in the 1960’s.
The 11 movies based on the books by german writer Karl May around the character of Indian chief Winnetou and Old Shatterhand. They were Western movies, but the greater part of them were shot on locations in Croatia. The movies were quite successful in Germany in the 1960’s and are still successful on TV.
For many german Winnetou fans, these croatian landscapes rank today as dreamscapes. The landscapes were transformed in the movies into the american „Wild West“, although at that time Croatia was part of the communist Yugoslavia.
Today two places are national parks, but most places are still hard to find and unknown, some of these places are still polluted by the traces of war in former Yugoslavia by mine fields.
As a passionate landscape photographer, I was fascinated by the idea of this landscape study. I wanted to find out if these landscapes still have this magical attraction.
Gallery
Galerie
Original
Prints
Alle Bilder dieser Serie sind als Prints erhältlich.
Ausführung und Infos hier:
All photographs of this series are available as prints.
More info below:
Die Fotografien sind in limitierter Auflage (unabhängig von Material und Größe) in diesen Ausführungen erhältich:
– Schattenfugenrahmen
– Print aufgezogen auf Aludibond
– nur der Print
Die Fotografien sind rückseitig nummeriert und signiert und mit einem Echtheitszertifikat versehen.
40 x 50 cm
40 x 72 cm
60 x 75 cm
60 x 108 cm
90 x 112 cm
90 x 162 cm
Fine Art Baryt Papier,
kaschiert auf 3 mm Dibond.
Rückseitig umlaufender Aluminiumrahmen zum Aufhängen.
Diese am häufigsten gewählte Präsentationsart bringt das Bild am elegantesten zur Geltung.
Fine Art Baryt Papier,
kaschiert auf 2 mm Dibond.
Schattenfugenrahmen aus Holz.
Rahmenfarbe:
weiss oder braun
The photographs are available in a limited edition (regardless of which medium and size) and these presentation styles:
– Print framed in a shadow gap frame (see details below)
– Print mounted on a Dibond Panel (see details below)
– only the Print
The photographs are numbered and signed on the back and accompanied by a certificate of authenticity.
40 x 50 cm
40 x 72 cm
60 x 75 cm
60 x 108 cm
90 x 112 cm
90 x 162 cm
Fine Art Baryt Paper,
mounted on a 3 mm Dibond panel.
Rectangular frame on the back to hang up the Print with superb accuracy.
This solution is the most often chosen and showcases the photograph in the most elegant way.
Fine Art Baryt Paper,
mounted on a 2 mm dibond plate.
Wooden shadow gap frame.
Frame color:
brown and white