Bilder aus der Welt der Wissenschaft
Photographs from the world of science
Fotografiert im Auftrag für verschiedene Magazine, Unternehmen, Stiftungen, Forschungsinstitute und Universitäten.
Fotografiert im Auftrag für verschiedene Magazine, Unternehmen, Stiftungen, Forschungsinstitute und Universitäten.
Professor Dr. Katerina Harvati‐Papatheodorou
Für das Themenheft über Neandertaler des Magazin GEO kompakt fotografierte ich eine der wichtigsten Wissenschaftlerinnen: Professor Harvati erforscht insbesondere die Entstehung des anatomisch modernen Menschen und die Paläobiologie des Neandertalers.
Man sollte das Thema und ihren Forschungsbereich sofort auf dem Bild erkennen. So kam es zur Umsetzung dieser Bildidee.
PanoLab, Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik, Tübingen
Experimente zur räumlichen Wahrnehmung, Orientierung und wahrnehmungsbasierten Handlungen. Die Bilder werden nahezu über das gesamte menschliche Gesichtsfeld projiziert: die Forscher erreichen daher eine sehr realistische Simulationen und es ist möglich, jeden Bereich des Gesichtsfeldes systematisch auf die Bedeutung für die menschliche Wahrnehmung hin zu untersuchen.
Die Arbeitssituation der Forscher scheint hier gut dargestellt zu sein mit einem sehr natürlichen Licht. Dem ist aber überhaupt nicht so. Um genau diese Stimmung zu erzeugen, bedarf es den Einsatz von mehreren Lichtern, die genau diese gewünschte Stimmung herstellen.
Professor Dr. Monika Hasenbring
Professor Dr. Monika Hasenbring forscht zum Thema Rückenschmerz und ist Leiterin der Abteilung für medizinische Psychologie und medizinische Soziologie an der Ruhr-Universität in Bochum.
Für dieses Portrait überlegten wir uns eine Idee, mit der man das Thema Rückenschmerz gut visualisieren konnte. Am Institut fanden wir ein Wirbelsäulenmodell und den Torso mit Ansicht der Wirbelsäule und einen mit Rückenstreckermuskulatur.
Prof. Dr. Jörg Wrachtrup
Prof. Dr. Jörg Wrachtrup, 3. Physikalisches Institut der Universität Stuttgart. Für die Forschung, um Nano-Carriersysteme zu entwickeln, arbeitet das Team von Prof. Dr. Jörg Wrachtrup mit Lasern. Für ein Porträt für die Volkswagen Stiftung fotografierte ich ihn am optischen Tisch mit einem konfokalem Lasermikroskop.
Speicherring CSR
Speicherring CSR am Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg. Speicherring für ultrakalte Moleküle, in dem sich die chemischen Bedingungen des Weltalls im Labor nachahmen lassen. Dort forschen Dr. Robert von Hahn, Prof. Dr. Andreas Wolf und Dirk Kaiser.
So nahe bin ich selten dem Weltraum gekommen.
Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach
Professor Dr. András Némethi von der ungarischen Akademie der Wissenschaften in Budapest beim Mini-Workshop: Wechselwirkung zwischen niedrig-dimensionaler Topologie und komplexer algebraischer Geometrie.
Ich fotografierte für eine Reportage des Magazin GEO zwei Tage am MFO die Mathematiker aus aller Welt. Selten traf ich auf so nette und verständnisvolle Wissenschaftler. Dachte ich bisher, dass ich über eine ganz ordentliche mathematische Grundbildung verfüge, musste ich mir nach diesen zwei Tagen eingestehen, dass ich nichts – aber auch gar nichts in ihren Workshops verstanden hatte.
Alle Lightworks Portfolios
Alle Landscape Portfolios